Über die GPSoverIP GmbH

Die Wurzeln der GPSoverIP reichen bis ins Jahr 1996 zurück. Schon damals stand die Entwicklung innovativer Lösungen zur Optimierung logistischer Prozesse im Vordergrund. In der Anfangszeit entstand in enger Partnerschaft mit Blaupunkt eine richtungsweisende Kooperation, bei der GPSoverIP die bestehenden Produkte von Blaupunkt um telematik-spezifische Funktionen erweiterte. Gemeinsam mit Technologien aus dem Umfeld der PTV-Lösungen wurde so der Grundstein gelegt, Telematik nicht nur punktuell, sondern ganzheitlich zu denken.
Mit der wachsenden Nachfrage nach vollumfänglichen Telematiklösungen folgte 2003 ein entscheidender Schritt: Die Unternehmensführung investierte gezielt in eigene Entwicklungen und baute die GPSoverIP zur vollständig integrierten Entwicklungs- und Produktionsschmiede aus. Seither entstehen unter dem Dach der GPSoverIP ganzheitliche Telematik-Produkte – von der Hardware über die Software bis hin zu eigens entwickelten Kommunikationsprotokollen. Alle Systeme werden in Deutschland nach höchsten Automotive- und Industriestandards gefertigt und sind auf Langzeitverfügbarkeit, Robustheit und Präzision ausgelegt.
Ein Meilenstein war die Entwicklung des patentierten GPSoverIP©-Protokolls (DE 10 2004 035 330 A1), das die Grundlage für eine Datenübertragung mit höchster Dichte und Geschwindigkeit aus dem mobilen Internet bildet. Darauf aufbauend entstanden Zusatzprotokolle wie DATAoverIP© und CANoverIP©, die unterschiedlichste Datenformate – von klassischen CAN-/FMS-/OBD-Bus-Werten über K-Line, VDV300, J1708 bis hin zu digitalen Tachodaten oder fahrzeugspezifischen Aufbauinformationen – mit maximaler Sicherheit und Performance transportieren. Damit wurde GPSoverIP zum Innovationsführer in der Branche, der Maßstäbe für die Zukunft setzt.
Die entwickelten Telematik-Produkte werden unter den Marken GPSauge und GPSeye vertrieben und genießen im Markt einen exzellenten Ruf. Ergänzend zu den eigenen Technologien arbeitet GPSoverIP als Entwicklungspartner für große Konzerne: Beispiele sind die Deutsche Bahn (Fahrassistenzsysteme für Triebwagen), Audi (neuartige Getriebesteuerung für den TT), BMW (iDrive-Entwicklung), Rohde & Schwarz (Protokollentwicklung für sichere Datenverschlüsselung), Porsche (spezielle Lösungen für den Rennsport) und viele weitere namhafte Unternehmen, die GPSoverIP-Technologien teils auch als OEM-Produkte einsetzen.
Die hohe Innovationskraft wurde wiederholt ausgezeichnet. Mehrfach erhielt GPSoverIP den renommierten Deutschen Telematik-Preis, der vom ETM-Verlag gemeinsam mit DEKRA verliehen wird. Diese Auszeichnung unterstreicht Jahr für Jahr, dass die Produkte von GPSoverIP zu den besten und innovativsten Telematiklösungen am Markt zählen – ein starkes Signal, gerade weil DEKRA als unabhängiger Prüfdienstleister in der Branche höchstes Vertrauen genießt. Darüber hinaus erhielt Geschäftsführer André Jurleit zahlreiche Ehrungen, darunter die Auszeichnung der Zeitschrift Focus als Convergator of the Year für außergewöhnliche unternehmerische und innovative Leistungen.
Heute steht die GPSoverIP GmbH für eine einzigartige Kombination aus Entwicklungstiefe, Fertigungskompetenz und Innovationskraft. Als Pionier und Gestalter der Branche prägt GPSoverIP seit Jahrzehnten den Telematikmarkt – mit Lösungen, die nicht nur den aktuellen Stand der Technik abbilden, sondern definieren, wie Telematik heute und in Zukunft verstanden werden muss.
Sie haben noch Fragen? Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Geben Sie Ihre Telefonnummer an, wenn Sie einen Rückruf wünschen.