< i

Aktuelles

Hier finden Sie veröffentlichte Unternehmens-Nachrichten, Infomationen und Neuigkeiten rund um die GPSoverIP GmbH, sowohl aktuelle als auch aus der Vergangenheit.

Gerne erhalten Sie von uns ein umfangreiches Pressepaket per Post. Ihre Anfrage richten Sie bitte an unsere Pressestelle unter presse(at)GPSoverIP.de.

Aktuelles

Dashcams im Flottenmanagement: KI macht den Unterschied

13.11.2025 -

Wenn KI hinschaut – Videotelematik neu gedacht von GPSoverIP

2025: Das Jahr der KI – und endlich auch des klaren Blicks auf die Straße.
Während künstliche Intelligenz längst Texte schreibt und Musik komponiert, holt die Videotelematik jetzt auf – auch dank neuer Datenschutz-Leitlinien, die Videoaufzeichnungen erstmals als Beweis im Straßenverkehr zulassen.


GPSoverIP nutzt diesen Trend: Unsere KI-gestützte Dashcam sieht nicht nur hin, sondern erkennt riskantes Verhalten, Müdigkeit und kritische Manöver – synchronisiert mit präzisen GPS- und Telemetriedaten.
So entsteht ein lückenloses, objektives Bild jeder Fahrsituation: Nicht nur was, sondern wie, wann und warum etwas passiert ist.

 

Technische Highlights:

  • Echtzeit-KI-Analyse: Ereignisse wie Abstandsverstöße oder Ablenkung werden sofort erkannt
  • Millisekundengenaue Synchronisierung mit Fahrzeugdaten
  • Integration in die GPSauge-Plattform: Auftrags- und Tourdaten, Fahrerauswertungen, Spesenabrechnung und Remote-Downloads sind kombinierbar.
  • Hohe Datensicherheit: Videoaufzeichnungen nur bei relevanten Ereignissen, Routinefahrten werden automatisch überschrieben, Fahrer werden informiert

 

Wettbewerbsvergleich – GPSoverIP Dashcam vs. Marktstandard

FeatureGPSoverIP DashcamMarktstandard 
 Maximale KanalanzahlBis zu 4 Kanäle  Standard: 2 Kanäle 
 Straßen-Auflösung Bis zu 1920P UHD (5 Megapixel Sensor) Standardmäßig 1080p oder 1440p HD (abhängig vom Modell)
 Fahrer-AuflösungBis zu 1080P HD Standardmäßig 720p oder 1080p HD
 Video-Erweiterung Hohe Flexibilität (Anschluss externer Kameras für Seite/Heck/Laderaum) Nur über separate Module
Datenintegration Umfangreiche I/O, CAN-Bus & RS232 für tiefe Fahrzeugintegration (Diagnosedaten, Lenkwinkel etc.)Eingeschränkt
SpeicherDualer Micro SD-Slot (bis zu 2 x 256 GB) Meist Cloud-basiert, ohne lokale Speicherung

 

Mehr Sicherheit und weniger Unfälle

  • Echtzeit-Warnungen bei riskantem Verhalten
  • Gezielte Fahrerschulungen per Video
  • Kontinuierliche Verbesserung statt Sanktionieren
  • Weniger Unfälle, Ausfallzeiten und Schäden für die Flotte

 

Datenschutz und Compliance

  • DSGVO-konforme Nutzung: Aufzeichnung nur bei Ereignis, automatische Überschreibung
  • Transparente Information der Fahrer: Klarer Zweck und Einbindung von Betriebsräten
  • Datensparsamkeit für maximale Sicherheit und Vertrauen

 

Fazit
Dashcams sind kein Extra mehr – sie sind strategisch notwendig, um Sicherheit, Effizienz und Fairness im Fuhrpark zu erhöhen. Mit KI-Videotelematik von GPSoverIP profitieren Unternehmen von weniger Unfällen, besserem Schutz und rechtlich tragfähiger Nachweisbarkeit.

Alle Meldungen ansehen

Sie haben noch Fragen? Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Home/Produkte/Teststellung/Kontodaten

Main
Kundenbetreuung direkt kontaktieren: +49 (0) 9721 796973-0
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

+49 9721 796 973 30
+49 9721 796 973 59

Geben Sie Ihre Telefonnummer an, wenn Sie einen Rückruf wünschen.

Suche
Hardware-Komponenten
Software-Komponenten
Mediathek
E-Mail
Telefon
Support
Zum Online-Shop
Zum GPS-Explorer
Sprache wählen
EN
GR
IT
ES
FR
TR
Seite drucken