07.05.2025 -
Am 30. April 2025 berichtete Motorsport-Total.com unter dem Titel „GPS-Defekt bremst Mustang bei NLS2: Kein Eigenverschulden“ über ein technisches Problem im Zusammenhang mit dem GPSauge beim zweiten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS). Als Hersteller möchten wir hierzu eine technische Klarstellung geben:
Das GPSauge war zu jedem Zeitpunkt funktionstüchtig. Nach Rücksprache mit einem Mechaniker des betroffenen Teams wurde bestätigt, dass das Gerät nicht an die Stromversorgung angeschlossen war – es war daher nicht betriebsbereit. Ein technischer Defekt des GPSauge lag nicht vor.
Eine vorherige Überprüfung der Installation oder Rücksprache mit unserem Support-Team fand bedauerlicherweise nicht statt. In allen anderen Fahrzeugen beim NLS2 war das GPSauge wie gewohnt erfolgreich im Einsatz.
Als etablierter Technologiepartner im Motorsport ist es unser Anspruch, jederzeit zuverlässige Systeme bereitzustellen. Eine ordnungsgemäße Installation und Funktionsprüfung vor dem Einsatz ist dafür jedoch Voraussetzung. Unser technischer Support steht Teams bei der Integration jederzeit beratend zur Seite.
Für Rückfragen oder Unterstützung wenden Sie sich gerne an unser Support-Team.
GPSoverIP GmbH
Kommunikation & Technik