< i

Aktuelles

Hier finden Sie veröffentlichte Unternehmens-Nachrichten, Infomationen und Neuigkeiten rund um die GPSoverIP GmbH, sowohl aktuelle als auch aus der Vergangenheit.

Gerne erhalten Sie von uns ein umfangreiches Pressepaket per Post. Ihre Anfrage richten Sie bitte an unsere Pressestelle unter presse(at)GPSoverIP.de.

Aktuelles

W&P GmbH setzt auf Telematik von GPSoverIP für elektrische LKW-Flotte

06.06.2025 -

Effizientes Flottenmanagement für E-Nutzfahrzeuge: GPSauge-Hardware liefert entscheidende Fahrzeugdaten

 

Die Elektrifizierung schwerer Nutzfahrzeuge bringt neue Anforderungen an das Flottenmanagement mit sich. Die W&P GmbH rüstet daher ihre komplette E-LKW-Flotte mit Telematiklösungen von GPSoverIP aus. Das GPSauge-System liefert umfassende Telemetriedaten in Echtzeit – von der verbleibenden Reichweite bis zum Batteriezustand. Damit entsteht die notwendige Datentransparenz für ein effizientes und intelligentes Lademanagement im Fuhrpark.

Die W&P GmbH treibt die Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotte konsequent voran und setzt dabei auf GPSoverIP als Telematikpartner. Insgesamt werden rund 25 bis 30 schwere E-LKWs mit spezialisierter GPSauge-Hardware sowie dem zentralen Flottenmanagementsystem GPS-Explorer ausgerüstet.

Mit der neuen Ladeinfrastruktur von W&P – dem größten privaten Ladepark für LKWs in Bayern, bestehend aus 56 Ladesäulen und einer Speicherkapazität von 15 Megawatt – entsteht ein zukunftsweisendes Modell für die gesamte Branche. Doch Infrastruktur allein reicht nicht aus: Um elektrische Fahrzeuge wirtschaftlich und zuverlässig betreiben zu können, braucht es datenbasierte Steuerung, Transparenz und intelligente Ladeplanung.

„Mit dem Umstieg auf E-LKWs geht die W&P GmbH einen mutigen Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik – und setzt gleichzeitig auf digitale Intelligenz in der Fahrzeugsteuerung“, erklärt Dirk Jurleit, Bereichsleitung Vertrieb & Personal bei der GPSoverIP GmbH. „Unsere Lösungen liefern die nötige Transparenz und Effizienz, um aus Elektromobilität echten wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen.“

E-Flottenmanagement auf neuem Niveau
Die Telematiklösung von GPSoverIP liefert in Echtzeit entscheidende Fahrzeug- und Telemetriedaten – darunter Kilometerstand, Ladezustand, verbleibende Reichweite, Batterietemperatur und Ladedauer. Diese Daten werden über die GPSauge-Hardware erfasst und via CAN-Bus oder alternative Erfassungstechniken direkt an das Webportal GPS-Explorer übertragen. Auch wenn der herstellerseitige FMS-Standard (Fleet Management System) aktuell noch keine vollständigen E-Telemetriedaten liefert, ermöglicht die GPSauge-Technologie bereits heute den Zugriff auf zentrale Parameter wie Energieverbrauch, Ladezyklen oder zurückgewonnene Energie.

Ladezeiten planen, Stromkosten optimieren – mit vernetzter Intelligenz
Ein zentraler Zukunftsbaustein im E-Flottenmanagement liegt in der intelligenten Koordination von Ladevorgängen. Die Nutzung selbst erzeugter Energie – etwa aus Photovoltaikanlagen – kollidiert häufig mit zeitversetzten Ladebedarfen, während gleichzeitig Strompreise starken Schwankungen unterliegen. In Zukunft wird es entscheidend sein, diese Dynamiken gezielt zu steuern.

Die W&P GmbH verfolgt das Ziel, Fahrzeugdaten, Ladeinfrastruktur und Energiemanagementsysteme in ein integriertes Gesamtsystem zu überführen. Telematiklösungen wie die von GPSoverIP unterstützen diesen Ansatz und ein zentrales Charge Management Tool könnte es künftig ermöglichen, Laderoutinen vorausschauend zu planen, Betriebsabläufe mit Energietarifen abzustimmen und Ladevorgänge netz- und kostenoptimiert durchzuführen.

Rolle der Telematik bei der Energiewende im Schwerlastverkehr
W&P adressiert mit ihrer E-Flottenstrategie zentrale Herausforderungen der Energiewende im Schwerlastverkehr. GPSoverIP liefert dabei die technologische Infrastruktur, um diese Strategie mit präziser Datenerfassung und -übertragung zu unterstützen. Die Bündelung relevanter Informationen in einer vernetzten Plattform ermöglicht datenbasierte Entscheidungen im täglichen Flottenbetrieb – ein entscheidender Schritt hin zu höherer Effizienz, wirtschaftlichem Ressourceneinsatz und einer nachhaltigen Logistik.

 

 

Download Medienpaket

Alle Meldungen ansehen

Sie haben noch Fragen? Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Home/Produkte/Teststellung/Kontodaten

Main
Kundenbetreuung direkt kontaktieren: +49 (0) 9721 796973-0
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

+49 9721 796 973 30
+49 9721 796 973 59

Geben Sie Ihre Telefonnummer an, wenn Sie einen Rückruf wünschen.

Suche
Hardware-Komponenten
Software-Komponenten
Mediathek
E-Mail
Telefon
Support
Zum Online-Shop
Zum GPS-Explorer
Sprache wählen
EN
GR
IT
ES
FR
TR
Seite drucken