< i

Das GPSauge staatlich fördern lassen

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) unterstützt die Modernisierung von Transportunternehmen - insbesondere die Einführung von förderfähigen Telematiksystemen wie dem GPSauge.

Lassen Sie sich von uns beraten und profitieren Sie von umfangreichen Fördermaßnahmen!

Förderperiode 2025

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat den Starttermin für die neue Förderperiode des Programms „Umweltschutz und Sicherheit” bekannt gegeben. Antragsstart: 4. August 2025, 9 Uhr
Fristende: 1. September 2025
Neu 2025: Auch Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen sind förderfähig! Achtung: Für die Antragstellung bleiben nur wenige Wochen Zeit, also jetzt vorbereiten!

Mehr Infos beim BALM

Wer und was wird gefördert?

Unternehmen im Güterkraftverkehr mit eigenen Nutzfahrzeugen ab einem Gewicht von 7,5 Tonnen sind berechtigt, Fördermaßnahmen wie "Umweltschutz und Sicherheit" des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) in Anspruch zu nehmen.

Um eine Unterstützung für einzelne Fahrzeuge zu erhalten, müssen diese bis spätestens 1. Dezember des Vorjahres zugelassen worden sein. Die Eckdaten für die Förderung lauten wie folgt:

  • Die Förderung deckt maximal 80 Prozent der Maßnahmenkosten.
  • Je Fahrzeug wird höchstens ein Betrag von 2.000 Euro unterstützt.
  • Die Gesamtfördergrenze liegt bei 33.000 Euro pro Unternehmen.

 

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) fördert nicht nur fahrzeug- und personenbezogene Maßnahmen im Rahmen von "Umweltschutz und Sicherheit", sondern unterstützt auch Weiterbildungen. Es ist zu beachten, dass nur Unternehmen förderberechtigt sind, die Güterkraftverkehr gemäß § 1 GüKG durchführen.

Alle Details stehen auf der Seite des BALM zur Verfügung: Förderprogramm Umweltschutz und Sicherheit (PDF)

Übersicht über alle förderfähigen Maßnahmen

Fahrzeugbezogene Maßnahmen
Direkt fahrzeugbezogene Fördermaßnahmen umfassen Fahrassistenzsysteme, Partikelminderungssysteme, Start-Stopp-Systeme, hinsichtlich Geräuschentwicklung und Rollwiderstand optimierte Reifen und diverse Aufwendungen für Maßnahmen zur Vermeidung von Diebstählen.
Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
Zur Effizienzsteigerung werden insbesondere Telematiksysteme und Software zur Darstellung, Auswertung, Verwaltung, Archivierung der Daten des digitalen Tachografen gefördert - genau die Dinge, die das GPSauge erfüllt.
Weiterbildungen
Auch die Kosten für Vorbereitungslehrgänge, Telematikschulungen z.B. für den GPS-Explorer, Rechtliche Vorschriften im Güterkraftverkehr, Sozialvorschriften, Transportrecht, Arbeitsrecht, Zollrecht und Fahrsicherheitstrainings sind förderfähig.
Personenbezogene Maßnahmen
Aufwendungen für zusätzliche, überobligatorische Sicherheitsausstattung für Fahr- und Ladepersonal sowie der Disponenten

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Förderung

Bereit für bis zu 80 % staatliche Förderung?

Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns!
Kundenbetreuung direkt kontaktieren: +49 (0) 9721 796973-0
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt Rückruf oder Beratung anfragen

Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine schnelle und unverbindliche Beratung.
In der Regel melden wir uns innerhalb eines Werktags per E-Mail oder telefonisch bei IHnen.

+49 9721 796 973 40

Geben Sie Ihre Telefonnummer an, wenn Sie einen Rückruf wünschen.

Suche
Hardware-Komponenten
Software-Komponenten
Mediathek
E-Mail
Telefon
Support
Zum Online-Shop
Zum GPS-Explorer
Sprache wählen
EN
GR
IT
ES
FR
TR
Seite drucken