
Forum
Diese Foren dienen dem Austausch und der Unterstützung der Entwicklungspartner für GPSoverIP/DATAoverIP und HLD.
Nutzen Sie diese zur direkten Kommunikation mit dem Entwicklungsteam der GPSoverIP GmbH und anderen Entwicklern. Anfragen über die Foren werden mit erhöhter Priorität bearbeitet.
Achten Sie bitte bei der Kommunikation auf die Netiquette, um allen Beteiligten die Arbeit mit den Foren zu erleichtern.
Anschluss externer Signale
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Studentin der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, der damaligen Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel.
Im Zusammenhang mit einem Projekt an der Hochschule schreibe ich gerade meine Studienarbeit, in der es sich um ein GPS-System handelt, welches nicht nur die aktuelle Route und Geschwindigkeit, sondern auch den Verbrauch des Fahrzeugs versendet.
Von meinem Dozenten Herrn Thomas Cerbe, mit dem Sie schon mal im Kontakt standen, habe ich erfahren, dass schon zwei Systeme zur Fahrzeugortung (GPSauge) von Ihrem Unternehmen in der Hochschule vorhanden sind. Nun geht es mir darum, diese GPS-Systeme so aufzurüsten, dass ich den Ladezustand des Fahrzeugs (Verbrauch) zusätzlich erhalten kann.
Welche Möglichkeiten bieten Sie mir? Auf Ihrer Internetseite habe ich das Navigationsgerät GPSauge IN1 gesehen, mit dem wohl eine höhere Anzahl von Daten übertragen werden können.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine genauere Auskunft über das IN1 geben und mir weitere Informationen zu meinem Vorhaben senden könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Vanessa Wrobel
Hallo Frau Wrobel,
Sie können am GPSauge MI-6 (Gerät ohne Display) 2 Eingänge frei konfigurieren z.B. 1 Analogsignal + 1 Digitalsignal übermitteln. Der Anschluss wird über die Input-Box ermöglicht.
Desweiteren hätten Sie mit dem Mi-6 die Möglichkeit den FMS-Bus abzugreifen. Dabei handelt es sich zwar um einen LKW und Omnibus Datenbus, allerdings gibt es z.B. von der Firma Squarell für die meisten aktuellen Fahrzeugtypen CAN-Dioden/CAN-Umsetzer von der CAN-Schnittstelle auf FMS.
mit freundlichen Grüßen
Patric Brand
Hallo Herr Brand,
hätten Sie kurz die technischen Daten zu der Inputbox?
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Peter Conradi
Sehr geehrter Herr Conradi,
Die Input-Box verfügt in der Standardkonfiguration über zwei Digitalports 12/24V. Alternativ können Sie statt dem zweiten Digitalport einen Analogport wählen.
Beide Eingänge sind gegen Überspannung und Verpolung gesichert
MfG
Patric Brand
Sie haben noch Fragen? Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Geben Sie Ihre Telefonnummer an, wenn Sie einen Rückruf wünschen.