Zubehör
Alles ist möglich - Erweitern Sie den Leistungsumfang mit bestehendem Zubehör oder individuell!
Die branchenspezifischen Anforderungen an eine Telematiklösung können vielfältig sein. Hierzu zählt beispielsweise die Übertragung zusätzlicher Daten sowie die Integrierbarkeit der Lösung in den individuellen Arbeitsprozess. Um dies zu erreichen, wurden zahlreiche Voraussetzungen geschaffen. Jedes GPSauge besitzt Anschlüsse für digitale und analoge Signale. Das GPSauge IN1 verfügt sogar über 3 USB-Eingänge. Um die Datenübertragung zu vereinfachen, haben wir den HLD (High-Level-Driver) entwickelt. Entwickler können zudem eigene Anwendungen für das IN1 auf der Grundlage von Windows CE 5.0 entwerfen oder die Funktionalitäten des mobilen Dienstes GPSoverIP/DATAoverIP in eine Büro-Software integrieren.

Anschlussvielfalt
Jedes GPSoverIP/DATAoverIP-fähige Endgerät besitzt standardisierte Anschlüsse zur Übertragung digitaler und analoger Daten. Hierzu gehören je nach Modell Digitalanschluss, Analoganschluss, Master-USB-Anschluss, Audio-Anschluss etc.

High-Level-Driver
Für das in Verbindung mit dem Zubehör benötigte DATAoverIP-Protokoll haben wir den HLD entwickelt. Der HLD läuft auf der untersten Ebene, unabhängig vom Betriebssystem und ähnelt einem Spoolerdienst.

Anprogrammierbares Betriebssystem
Beim GPSauge IN1 steht Ihnen mit Windows® CE 5.0 ein sehr flexibles Betriebssystem zur Verfügung. Daneben haben wir mit der Öffnung unseres Kerns dafür gesorgt, dass Sie sogar eigens erstellte Programme installieren können.

Offene Schnittstellen
Alle mit GPSoverIP/DATAoverIP erzeugten Datensätze lassen sich in eigene Anwendungen integrieren. Hierzu steht jedem Anwender eine ausführlich dokumentierte Schnittstellenbeschreibung (API) kostenlos zur Verfügung.
Sie sehen also, dass wir in jeder Hinsicht dafür gesorgt haben, dass Sie mit Ihrer GPSoverIP/DATAoverIP-fähigen Lösung bequem an bestehende Prozesse und IT-Systeme andocken können. Man kann dies im Grunde auch mit der Erweiterbarkeit eines PC vergleichen, welcher durch den Anschluss zusätzlicher Geräte und dem Aufspielen zusätzlicher Programme, spielend leicht individualisiert werden kann. Das Zubehörprogramm lässt sich daher nicht eingrenzen, denn es besteht aus einer Hundertschaft möglicher Zusatzgeräte und Adapter. Das entscheidende Argument lässt sich jedoch einfach formulieren: Es ist nicht nur alles möglich, sondern es lässt sich auch ohne großen Aufwand umsetzen – sofern es nicht bereits umgesetzt wurde.
Das Sortiment an Zubehör wird permanent erweitert.
Übrigens: In unserer Schnittstellenbeschreibung (API) werden auch Kontaktierungspunkte unserer Anschlüsse beschrieben. Somit können Sie eigenes Zubehör selbst herstellen oder herstellen lassen.

Artikelnr.: 19192478

Artikelnr.: 19192481

Artikelnr.: 19192596

Artikelnr.: 19192367

Artikelnr.: 19192385

Artikelnr.: 19191953

Artikelnr.: 19191954

Artikelnr.: 19192350

Artikelnr.: 19192595

Artikelnr.: 16845991

Artikelnr.: 2343530

Artikelnr.: 2343531

Artikelnr.: 19192338

Artikelnr.: 19192371

Artikelnr.: 19192384

Artikelnr.:
Anwendungen unserer Partner für Taxi, Spedition, Handwerk, Kurier uvm. finden Sie in den OverIP-Apps.