Trailer- und Objekterkennung
Mit der Trailererkennung erweitert die GPSoverIP ihr Telematik-Spektrum, wobei es keine Rolle spielt, ob es sich bei Ihrem Fuhrpark um eine einheitliche oder um eine gemischte Flotte handelt. Die Trailererkennung integriert jegliche Trailer und Container – ganz egal um welchen Hersteller oder Typen es sich hierbei handelt.
Hochwertige Technikkomponenten erfassen die Daten Ihres Trailers und übermitteln sie direkt in das Flottenmanager-Portal. Durch integrierte Sensoren kann somit die Türöffnung und/oder die Temperatur zusätzlich übermittelt/überwacht und eine Alarmfunktion aktiviert werden - z.B. um den Erhalt der Kühlkette zu sichern.
Trailer- und Objekterkennung
Der Nutzen
Fortwährende Transparenz über den Verbleib und Zustand der Ladung wird in den vernetzten Logistikketten immer wichtiger. Mit der GPSoverIP-Telematik haben Sie Ihre Trailer, Container, Wechselbrücke, Anbaugeräte – ob gekoppelt oder entkoppelt - jederzeit im Blick. Ganz egal was Sie wissen müssen – die GPSoverIP-Telematik liefert Ihnen die benötigten Informationen: vom Standort des Trailers, Koppelstatus, Fahrtverlauf, Türöffnungen oder zur Kühlsituation. Alle Informationen zu Ihren Trailern, Container und weiteren Objekte werden Ihnen im GPS-Explorer web (webbasiertes Flottenmanagement-Portal) visuell auf der Karte dargestellt und/oder in übersichtlicher tabellarischer Auflistung. Durch robuste Komponenten und leistungsstarke Akkus übermitteln auch entkoppelte Trailer, Auflieger etc. ganz ohne Strom zuverlässige die Daten. Der Integration z.B. in Ihrem Trailer ist hierbei in wenigen Minuten erledigt.

Trailer- und Objekterkennung
Mit der Marker-/TAG-Funktion können Standorte und Bewegungen von Objekten wie Containern, Trailern, Auflieger, Anbaugeräten und vielen mehr, wenn gewünscht auch mittels TAG automatisiert verwaltet werden. Der Disponent sieht diese auf der Karte, als auch in tabellarischer Listenform.
Bei manueller Nutzung übermittelt der Fahrer durch eine einfache Auswahl, das Abstellen oder die Mitnahme eines Objektes an die Zentrale. Zeitgleich werden die veränderten Positionsdaten des betreffenden Objektes an alle anderen im Nutzerkreis befindlichen GPSaugen übermittelt. So wissen Fahrer auch ohne Rückfragen in der Zentrale, wo sich welche Objekte befinden.
Durch die Verwendung von Bluetooth TAG‘s kann der Prozess automatisiert werden. Diese Tags werden an den Objekten angebracht. Das im Fahrzeug verbaute GPSauge erkennt das Objekt bei Annäherung und aktualisiert so die Mitnahme oder das Abstellen automatisch und ohne Zutun des Fahrers.


Ihre Vorteile
- Montage in wenigen Minuten erledigt
- Information zum aktuellen Koppelstatus
- Überwachung der Temperatur und/oder Türöffnung
- Aktive Ortung Ihrer Trailer und Container
- Hersteller- und Typenunabhängig
- Diebstahlschutz mit Alarmfunktion
- Daten in Echtzeit
- Sekundengenaue Fahrspur

Das dazugehörige Telematik-Portal
Der GPS-Explorer (browserbasiertes Webportal) gehört zum Lieferumfang aller GPSaugen (Telematikeinheit). Es handelt sich um eine leistungsfähige Anwendung zur Steuerung von Flotten jeder Größe.
Ganz egal ob nur ein oder tausende von Fahrzeugen verwaltet werden müssen.
Jetzt unverbindlich testen

Testen Sie die professionellste Telematiklösung ausgiebig, unverbindlich und kostenfrei und überzeugen Sie sich selbst vom leistungsstärksten Telematiksystem.
Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und Ihr Kundenbetreuer unterstützt Sie von der Produktauswahl bis hin zur Produktplatzierung in Ihrem Fahrzeug - er kümmert sich um alles und steht Ihnen während des gesamten Testzeitraumes zu jeglichen Fragen zur Seite.
- Kostenfreier Test
- anhand Ihrer Anforderungen
- anhand Ihrer Unternehmensstruktur
- Ihr persönlicher Kundenbetreuer begleitet Sie

Alles im Blick - auch unterwegs
Organisieren Sie ihren Fuhrpark mit dem GPS-Explorer mobile: Flottenmanagment auch für unterwegs.
Welches Fahrzeug Ihres Fuhrparks ist näher an einer Zieladresse?
Wo befinden sich meine Fahrzeuge?
Wie hoch ist die aktuelle Temperatur im Laderaum?
Sie haben noch Fragen? Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Geben Sie Ihre Telefonnummer an, wenn Sie einen Rückruf wünschen.