
Forum
Diese Foren dienen dem Austausch und der Unterstützung der Entwicklungspartner für GPSoverIP/DATAoverIP und HLD.
Nutzen Sie diese zur direkten Kommunikation mit dem Entwicklungsteam der GPSoverIP GmbH und anderen Entwicklern. Anfragen über die Foren werden mit erhöhter Priorität bearbeitet.
Achten Sie bitte bei der Kommunikation auf die Netiquette, um allen Beteiligten die Arbeit mit den Foren zu erleichtern.
Fragen zur Programmierung
ich habe zur Zeit massive Problem mit Ihrer Schnittstelle.
Ich habe die unten aufgeführten Abragen mit ihren Antworten aufgeführt:
1. warum bekomme ich bei Abfrage 1 und 2 die gleiche Antwort????? Bei Abfrage 2 habe ich den Mode=0 gesetzt und sollte lt Ihrer Dokumentation nur Nachrichten erhalten, die vom Fahrzeug kommen.
2. Warum werden mit die heute an das Gerät übertragenen Nachrichten nicht übermittelt???
3. Warum erhalte ich bei Umlauten eine Fehlermeldung? An der Codierung kann es doch nicht liegen, da auch die Abfrage 3 mit UTF-16 codiert war und ich keine Fehlermeldung erhielt.
Abfrage 1:
http://www.apioverip.de/?module=message&action=list&user=50006&pwd=FE01CE2A7FBAC8FAFAED7C982A04E229&deviceid=600072&Mode=1&limit=1
Antwort 1:
return:=-1;anzahl:=6;anz2:=5;id1:=115833;daten1:=016000001Date: 2009-08-21 11:55:41 +0100
Content:0-26: UTF8
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSUUVWXYZ.;ts1:=2009-08-21 11:55:47;gel1:=0;id2:=115829;daten2:=016000001Date: 2009-08-21 11:52:42 +0200
Content:0-64: UTF8
Nachricht von 21.08.2009 11:52 erfolgreich ans IN1 ??bermittelt.;ts2:=2009-08-21 11:52:43;gel2:=0;id3:=115821;daten3:=016000001Date: 2009-08-21 11:45:50 +0200
Content:0-64: UTF8
Nachricht von 21.08.2009 11:26 erfolgreich ans IN1 ??bermittelt.;ts3:=2009-08-21 11:45:50;gel3:=0;id4:=115820;daten4:=016000001Date: 2009-08-21 11:45:24 +0200
Content:0-64: UTF8
Nachricht von 21.08.2009 11:26 erfolgreich ans IN1 ??bermittelt.;ts4:=2009-08-21 11:45:24;gel4:=0;id5:=115816;daten5:=016000001Date: 2009-08-21 11:43:39 +0200
Content:0-64: UTF8
Nachricht von 21.08.2009 11:04 erfolgreich ans IN1 ??bermittelt.;ts5:=2009-08-21 11:43:39;gel5:=0;
Abfrage 2:
http://www.apioverip.de/?module=message&action=list&user=50006&pwd=FE01CE2A7FBAC8FAFAED7C982A04E229&deviceid=600072&Mode=0&limit=1
Antwort 2:
return:=-1;anzahl:=6;anz2:=5;id1:=115833;daten1:=016000001Date: 2009-08-21 11:55:41 +0100
Content:0-26: UTF8
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSUUVWXYZ.;ts1:=2009-08-21 11:55:47;gel1:=0;id2:=115829;daten2:=016000001Date: 2009-08-21 11:52:42 +0200
Content:0-64: UTF8
Nachricht von 21.08.2009 11:52 erfolgreich ans IN1 ??bermittelt.;ts2:=2009-08-21 11:52:43;gel2:=0;id3:=115821;daten3:=016000001Date: 2009-08-21 11:45:50 +0200
Content:0-64: UTF8
Nachricht von 21.08.2009 11:26 erfolgreich ans IN1 ??bermittelt.;ts3:=2009-08-21 11:45:50;gel3:=0;id4:=115820;daten4:=016000001Date: 2009-08-21 11:45:24 +0200
Content:0-64: UTF8
Nachricht von 21.08.2009 11:26 erfolgreich ans IN1 ??bermittelt.;ts4:=2009-08-21 11:45:24;gel4:=0;id5:=115816;daten5:=016000001Date: 2009-08-21 11:43:39 +0200
Content:0-64: UTF8
Nachricht von 21.08.2009 11:04 erfolgreich ans IN1 ??bermittelt.;ts5:=2009-08-21 11:43:39;gel5:=0;
Abfrage 3:
http://www.apioverip.de/?module=message&action=send&user=50006&pwd=FE01CE2A7FBAC8FAFAED7C982A04E229&deviceid=600072&data=Test mit ue
Antwort 3:
return:=-1;
Abfrage 4:
http://www.apioverip.de/?module=message&action=send&user=50006&pwd=FE01CE2A7FBAC8FAFAED7C982A04E229&deviceid=600072&data=Test mit ü
Antwort 4:
"Fehler in Webdienste.szGetResponseVonRequest
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler."
Sehr geehrter Herr Herold,
vielen Dank für die Information.
Wir haben den Sachverhalt geprüft und können hierzu folgende Aussagen treffen
Die Abfragen der API sind case sensibel, was bedeutet dass die Parameter der Requests klein geschrieben werden müssen. Im konkreten Fall bedeutet dies, dass "Mode" als Übergabeparameter (da groß geschrieben) ungültig ist und eine Zuordnung somit nicht stattfinden kann. Sobald der Request angepasst wurde sollte es keine weiteren Unregelmäßigkeit geben.
Anbei ein Beispielcode:
bzw.
Zu 3. und 4.
Es ist unbedingt darauf zu achten, sich an die http-Konventionen zu halten. Uns ist aufgefallen, dass in dem von Ihnen dargestellten URL String Leerzeichen und Umlaute uncodiert enthalten sind. Texte, welche entsprechende Zeichen enthalten müssen ensprechend codiert oder geposted werden. Wir empfehlen Ihnen für die uns zugesandten Beispiele immer http Posts zu verwenden.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Beitrag geholfen zu haben. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Patric Brand
Sie haben noch Fragen? Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Geben Sie Ihre Telefonnummer an, wenn Sie einen Rückruf wünschen.